Pas­siv­haus Aben­de

 

Die IG Pas­siv­haus Deutsch­land, Pas­siv­haus Aus­tria, Pas­siv­haus Dienst­leis­tung GmbH und das Pas­siv­haus In­sti­tut möch­ten mit der Vor­trags­rei­he Pas­siv­haus-Aben­de zu ak­tu­el­len The­men im Be­reich des ener­gie­ef­fi­zi­en­ten Bau­ens in­for­mie­ren und Mög­lich­kei­ten zum fach­li­chen Aus­tausch bie­ten.

 

phabende_202510225
Fortbildungspunkte

Fortbildungspunkte

Für die Teilnahme erhalten Sie Fortbildungspunkte, die von den folgenden Institutionen anerkannt werden:

  • Pas­siv­haus In­sti­tut: 2 Punkte

  • Deutsche Energie-Agentur (dena) für die Ver­län­ge­rung der Ein­tra­gung in der Ener­gie­ef­fi­zi­enz-Ex­per­ten­lis­te: 2 Punkte

  • Ar­chi­tek­ten- und Stadt­pla­ner­kam­mer Hes­sen: 2 Punkte

Anmeldung

Nach der An­mel­dung zum On­li­ne-Vor­trag er­hal­ten Sie einen Be­stä­ti­gungs­link an die von Ih­nen hin­ter­leg­te E-Mail-Adres­se und 15 Mi­nu­ten vor Be­ginn des Vor­trags einen Er­in­ne­rungs­link. Im Anschluss an die Veranstaltung erhalten registrierte Personen automatisch einen zeitlich begrenzten Link zur Aufzeichnung - unabhängig von ihrer Teilnahme.

Ver­pas­sen Sie nicht die Ge­le­gen­heit, sich vir­tu­ell, be­quem vor Ih­rem Bild­schirm, über ak­tu­el­le The­men aus­zut­au­schen. Sie kön­nen da­bei je­der­zeit Ih­re Fra­gen in den Chat stel­len. Blei­ben Sie in­for­miert! 

Re­duk­ti­on der Ne­ben­kos­ten um fast 50 % – er­folg­reich rea­li­siert am Pro­jekt Pas­siv­haus­So­zi­al­Plus in Darm­stadt

Mitt­woch, 22. Ok­to­ber 2025 | 19:00 - 20:30 Uhr

We­ni­ger als 3 Eu­ro/m² Wohn­flä­che Ne­ben­kos­ten in­klu­si­ve Strom und Te­le­kom­mu­ni­ka­ti­on im Mo­nat – und das oh­ne jähr­li­che Ne­ben­kos­ten­ab­rech­nung? Ein er­reich­tes Ziel des Pro­jek­tes Pas­siv­haus­So­zi­al­Plus. Die­se Idee von fak­tor10 zum „Ze­ro-Emis­si­on-Hou­se“ schaff­te ei­ne vier­fa­che Win-Win-Si­tua­ti­on: für Mie­ter, In­ves­tor bzw. Ei­gen­tü­mer, den Kli­ma­schutz und die volks­wirt­schaft­li­che Bin­nen­markt­be­le­bung. Auf ei­nem Grund­stück mit Be­stands­ge­bäu­de aus den 1950ern ent­stan­den 42 Wohn­ein­hei­ten, wo­bei nach­weis­lich in­klu­si­ve al­ler Zu­satz­kos­ten für Ener­gie­ef­fi­zi­enz am Ge­bäu­de und in den Woh­nun­gen sen­sa­tio­nel­le Bau­kos­ten in Hö­he von 1.500 €/m² brut­to er­reicht wur­den.

Re­fe­rent: Folk­mer Rasch und Pe­tra Grenz, fak­tor10 In­sti­tut Darm­stadt GmbH

Anmelden