Arbeitskreise kostengünstige Passivhäuser 2022 / 2023
AK 61 „Serielle energetische Sanierung nach Passivhaus-Prinzipien“
Donnerstag, 12.10.2023 | Darmstadt & Online
Der Großteil der bestehenden Wohngebäude in Hessen ist noch nicht oder nur teilweise energetisch saniert. Dabei bestehen insbesondere im Gebäudebestand erhebliche Potentiale den Energieverbrauch und damit den CO2-Ausstoß zu senken. Das Konzept der seriellen Sanierung zielt darauf ab, mit standardisierten Verfahren und Lösungsansätzen und hohem Vorfertigungsgrad hochwertige energetische Sanierungen in kürzeren Bauzeiten zu realisieren. Im Rahmen des Arbeitskreises werden Konzepte der seriellen Sanierung mit Passivhaus-Bauteilqualitäten (z.B. EnerPHit) vorgestellt. Dabei stehen insbesondere, hochwärmegedämmte und luftdichte Bauteile der Gebäudehülle und Lösungen für die Gebäudetechnik inkl. Lüftung mit Wärmerückgewinnung im Fokus. Daneben sollen Qualitätsmerkmale für die serielle Sanierung mit Passivhaus-Bauteilen erarbeitet werden. Für die Betriebsphase werden Empfehlungen für eine Erfolgskontrolle auf Basis eines Minimalmonitorings zusammengestellt.
Programm Anmeldung
