Aktuell
Jubiläum: 10 Jahre Passivhaus Austria Webinar
13. September ab 17:00 Uhr
Unser Motto ist "10 Jahre Passivhaus Austria - Entwicklungen und Ergebnisse verwirklichter Passivhaus Projekte in Österreich".
Freuen Sie sich auf spannende Vorträge unserer Gründungsmitglieder: , Helmut Schöberl (Schöberl & Pöll GmbH), Gerhard Kopeinig (ARCH+MORE ZT GmbH), Michael Tribus (Michael Tribus Architecture) und unseres externen Vortragenden Otto Dämon.
Die Passivhaustagung kommt 2024 nach Innsbruck
SAVE THE DATE: 5. - 6. April 2024 | Call for Papers: 17. Sept. 2023
Es freut uns sehr, die weltweit renommierte Konferenz im Bereich energieeffizientes Bauen wieder nach Österreich zu holen. Der Call for Papers für die Tagung vom 5. bis 6. April 2024 in Innsbruck ist geöffnet. Der Fokus liegt auf "Sanieren, aber richtig". Bis Anfang September können Themenvorschläge eingereicht werden. Wir freuen uns auf Ihre Abstracts!
Call for Papers geöffnet: Einreichfrist ist am 1. September 2023
Hocheffiziente Sanierungen - verbraucht wie berechnet
27.09.2023 | 19:00 - 20:30 Uhr | online & kostenfrei
Schritt-für-Schritt zum Klimaschutz beitragen: In einem Innsbrucker Quartier wurden großflächige Sanierungen mit Passivhaus-Komponenten durchgeführt und begleitet. Das Monitoring über die tatsächlichen Verbrauchsdaten zeigt, dass Energieeinsparungen von bis zu 85 Prozent möglich sind, wenn auf eine hohe Sanierungsqualität geachtet wird. Die gemessenen Verbrauchswerte stimmen gut mit den zuvor mit dem Energiebilanzierungstool Passivhaus-Projektierungspaket berechneten Bedarfswerten überein.
Vortragende: Søren Peper (Passivhaus Institut), Laszlo Lepp (PHI Öaterreich GmbH)
News
--------------------------------------------------
Beratung zum Thema Energieeffizienz
Über 25 Jahre evidenzbasierte Forschung im Bereich Energieeffizienz.
Beratung und Unterstützung zum Thema Passivhaus Neubau und EnerPHit-Sanierung.
Information über Sofortmaßnahmen, um jetzt Energie einzusparen!
