Die Marktgemeinde Semriach hat eine umfassende thermische Sanierung des 1892 errichteten Schulgebäudes sowie einen Ausbau im Ober- und Dachgeschoss durchgeführt. Im Zuge dessen wurde eine mechanische Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung eingebaut, eine außenliegende Verschattung installiert, das Beleuchtungssystem optimiert und eine Photovoltaikanlage errichtet. Die thermische Gebäudehülle wurde innen gedämmt. Die Sanierung resultierte neben einer wesentlichen Reduktion von Heizwärmebedarf und spezifischer Heizlast auch in einer Reduktion der CO2-Emissionen um 82 Tonnen pro Jahr.
Referierende
(Änderungen vorbehalten)
Fortbildungspunkte Passivhaus Institut: 6 Punkte
Weitere Informationen zum Programm folgen in Kürze...
Kostenfreie Anmeldung