phod_2025_bannerat1

Tage der offenen Tür im Passivhaus 2025

07 -09. No­vem­ber 2025


Li­ve er­le­ben, was ef­fi­zi­en­tes Bau­en wirk­lich be­deu­tet

Vom 07. bis 09. No­vem­ber öff­nen Be­woh­ner:in­nen von Pas­siv­häu­sern so­wie Ener­PHit-Sa­nie­run­gen er­neut welt­weit ih­re Tü­ren für in­ter­es­sier­te Be­su­cher:in­nen. Nut­zen Sie die Mög­lich­keit, ein Pas­siv­haus haut­nah zu er­le­ben und sich vor Ort ein Bild vom Kom­fort, der Ener­gie­ef­fi­zi­enz und dem Wohn­ge­fühl zu ma­chen. Kom­men Sie di­rekt mit den Nut­zer:in­nen ins Ge­spräch!

phod_worldmap_de_ph_austria

Jetzt mit­ma­chen!

Al­le Per­so­nen, die Ge­bäu­de im Pas­siv­haus- bzw. Ener­PHit-Stan­dard be­sit­zen oder nut­zen, sind herz­lich zum Mit­ma­chen ein­ge­la­den! Das Ge­bäu­de soll­te mit dem Pas­siv­haus-Pro­jek­tie­rungs­pa­ket (PHPP) be­rech­net und in die Pas­siv­haus-Da­ten­bank ein­ge­tra­gen wor­den sein. So ist si­cher­ge­stellt, dass die ge­öff­ne­ten Ge­bäu­de auch tat­säch­lich den qua­li­ta­ti­ven An­sprü­chen ent­spre­chen.

In­ter­es­sier­te Be­su­cher*in­nen kön­nen Ge­bäu­de mit "of­fe­nen Tü­ren" in der Pas­siv­haus-Da­ten­bank aus­fin­dig ma­chen.

Anmeldung
website3

In­fo­ma­te­ri­al für Teil­neh­men­de:

Auf Wunsch ver­sen­det Pas­siv­haus Aus­tria in­ner­halb Ös­ter­reichs kos­ten­frei In­for­ma­ti­ons­ma­te­ri­al an Ge­bäu­de­ei­gen­tü­me­rin­nen und -nut­ze­rin­nen, das sie ih­ren Be­su­cher*in­nen aus­hän­di­gen kön­nen. Kon­tak­tie­ren Sie uns: of­fi­ce(at)phi-ibk.at.

Auß­er­dem gibt es auf un­se­rer Web­sei­te un­ter Pu­bli­ka­tio­nen ei­ne brei­te Aus­wahl an kos­ten­frei­en In­fo­ma­te­ria­li­en – je­der­zeit on­li­ne ab­ruf­bar.

p1150987
Foto © Passivhaus Institut

Fle­xi­bel & in­di­vi­du­ell: Be­sich­ti­gun­gen nach Ih­ren Be­din­gun­gen

Die Be­sich­ti­gungs­mo­da­li­tä­ten le­gen aus­schließ­lich die Ei­gen­tü­me­rin­nen bzw. Nut­ze­rin­nen der teil­neh­men­den Ge­bäu­de fest. Sie ent­schei­den selbst, wel­che Räu­me sie zei­gen möch­ten und zu wel­chen Zei­ten Be­sich­ti­gun­gen mög­lich sind.

Ob mit oder oh­ne An­mel­dung, mit Füh­rung oder als frei­er Rund­gang – je­de Teil­nah­me ist so in­di­vi­du­ell wie das Ge­bäu­de selbst. Et­wa sechs Wo­chen vor Ver­an­stal­tungs­be­ginn fin­den In­ter­es­sier­te al­le De­tails zur Be­sich­ti­gung (in­kl. Uhr­zei­ten, Zu­gang und ggf. An­meld­e­in­fos) di­rekt in der Pas­siv­haus-Da­ten­bank beim je­wei­li­gen Ob­jekt.

Haftungsausschuss

Das Passivhaus Institut stellt mithilfe der Passivhaus-Datenbank eine Plattform für die "Tage der offenen Tür" zur Verfügung. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung - entweder als Gebäudebesitzer/nutzerin oder als Besucherin - ist freiwillig und auf eigene Verantwortung. Das Passivhaus Institut und die Passivhaus Austria haften nicht für Schäden, die im Zusammenhang mit den "Tagen der offenen Tür im Passivhaus" entstehen. Die teilnehmenden Gebäudebesitzer-/nutzerinnen bestimmen selbst, wann, wie und in welcher Form die Besichtigungen stattfinden. Für eventuelle Schäden, die durch Besucherinnen bei der Besichtigung des Gebäudes entstehen, haften die Besuche*innen (z.B. über ihre private Haftpflichtversicherung).