Dieses Jahr startet die Passivhaus Austria zusammen mit dem Netzwerk iPHA die weltweite Kampagne "Effizienz: Die erste erneuerbare Energie" mit dem Hashtag
#EfficiencyFirst. Im Laufe des Jahres wird das Netzwerk dazu eine Reihe von Aktivitäten und Veranstaltungen durchführen, um die Bedeutung eines "EfficiencyFirst"-Ansatzes zu fördern.
Heute ist der Tag der Erde. Dazu starten wir den nächsten Schritt unserer Kampagne "Effizienz: Die erste erneuerbare Energie"
Der Tag der Erde legt in diesem Jahr mit dem Hashtag #RestoreOurEarth den Blick auf die Notwendigkeit, die Erde wieder herzustellen. Passend dazu veröffentlicht die IG Passivhaus Deutschland zusammen mit dem internationalen Netzwerk iPHA und seinen weltweiten Partnerorganisationen ein Video: Auch im Gebäudebereich muss dringend gehandelt werden, um das Klima zu schützen.
Die internationale Kampagne #EfficiencyFirst schärft das Bewusstsein dafür, dass energieeffiziente Gebäude unverzichtbar sind für einen effektiven Klimaschutz. Gebäude im Passivhaus-Standard bieten ein komfortables und gesundes Zuhause und benötigen nur sehr wenig Energie. Damit ist der Passivhaus-Standard auch eine Lösung, um die Klimaschutzziele zu erreichen.
Die Vereinten Nationen haben 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung festgelegt, welche bis 2030 erreicht werden sollen. Mit dem Ansporn, eine Vision für eine bessere und nachhaltigere Zukunft für alle dazustellen, erstrecken sich diese Ziele über ein breites Spektrum an unterschiedlichen Themenfeldern.
Mit diesem neuen Artikel und der beigefügten Infografik veranschaulicht die Internationale Passivhaus Association, dass energieeffiziente Gebäude, gebaut im Passivhaus Standard, eine große Rolle bei der Verwirklichung dieser Ziele spielen.
Der Artikel “Passive House and the Sustainable Development Goals (SDGs): Connecting an international building standard with global aims” wird in einer Zeit veröffentlicht, in der Entscheidungsträger der Politik als auch des privaten Sektors die Richtlinien für künftige Gebäude und die Entwicklung der Wirtschaft maßgeblich beeinflussen und lenken.
Der Artikel befasst sich detailliert mit dem leistungs-orientierten Passivhaus Standard, seinen transparenten Qualitätssicherungsprozessen, als auch Anwendungen für Neubauten sowie Modernisierungen in allen Klimazonen. (...)
Zur Presseaussendung (Englisch)