Titel / Download |
Autor / Verlag |
Datum |
Zweites Pop-up-Studentenheim für die Seestadt Das neue Studentenheim wird aus Boxen in Holzbauweise bestehen und Anfang März eröffnen |
derStandard.at Franziska Zoidl |
22.12.2016 |
Tipps & Veranstaltungen - Passivhaus Fachausstellung 2017 Am 28. und 29. April 2017 lädt das Passivhaus Institut ins Messe Wien Congress Center zur 21. Internationalen Passivhaustagung ein |
plus - Magazin für Energiezukunft in der Stadt |
04/2016 |
Auszeichnung für MPreis Ischgl Dem energieeffizienten Passivhaus-Supermarkt von MPreis im Tiroler Ischgl wurde das Prädikat „klimaaktiv Gold“ verliehen |
CASH Martin Ross |
19.12.2016 |
Auszeichnung für MPREIS Ischgl: „Klimaaktiv Gold“ für energieeffizienten Passivhaus-Supermarkt Der im Herbst eröffnete MPREIS in Ischgl, ein energiesparender Passivhaus-Supermarkt, wurde vom Bundesministerium als mustergültiges Klimaaktiv-Gebäude mit dem höchsten Prädikat „klimaaktiv Gold“ ausgezeichnet |
WIRTSCHAFTSzeit |
15.12.2016 |
Erlebe und genieße den Komfort im Passivhaus 120 mal in ganz Österreich Einblicke in die Zukunft des Wohnens: Internationale "Tage des Passivhauses" vom 11. bis 13. November 2016 |
oekonews |
04.11.2016 |
UNO warnt: Klimaziele derzeit kaum erreichbar - Lob für Tirol Der jährliche UNEP-Jahresbericht sieht die Pariser Klimaziele derzeit in weiter Ferne. Positiv erwähnt wird die Passivhaus-Dichte in Tirol – die höchste weltweit. |
Tiroler Tageszeitung |
03.11.2016 |
Uno schlägt Alarm: Ziele laut Weltklimavertrag lange nicht erreicht Geplante Reduktion der Erderwärmung mit den bisher gemachten Zusagen der einzelnen Länder nicht zu schaffen |
derStandard.at |
03.11.2016 |
Ein neues Passivhaus aus Holz für Studenten Mit dem „mineroom“ in Leoben wurde Österreichs größtes Holzbau-Studentenheim im Passivhausstandard eröffnet |
Kleine Zeitung |
17.10.2016 |
Vorarlbergs erste Passivhaus Plus-Häuser stammen von Morscher Zwei Mehrfamilienhäuser in Langenegg erfolgreich nach neuem Standard zertifiziert |
bregenzerwald-news.at |
13.10.2016 |
Vorarlbergs erste Passivhaus Plus-Häuser stammen von Morscher In Österreich gibt es bislang nur vier Gebäude der Energieeffizienzklasse Passivhaus Plus. Zwei davon stehen in Vorarlberg |
Wirtschafts Zeit |
13.10.2016 |
Studentenheim aus Holz in Leoben mineroom als Bergbau-Reminiszenz |
Immobilien Magazin Stefan Posch |
12.10.2016 |
So macht es Spaß Warum die beiden Architektinnen und ihr Team so gerne nach Leoben gefahren sind |
holzmagazin |
Ausg. 5/2016 |
Erstes Passivhaus Plus Studentenheim zertifiziert Bericht über das GreenHouse mit Interviews von Wolfgang Feist, Studenten und Betreibern (ab 13:40) |
W24 - UPC News |
14.07.2016 |
Günter Lang bei W24 - UPC News im Interview Günter Passivhaus gibt über das Passivhaus Auskunft (ab 06:39) |
W24 - UPC News |
14.07.2016 |
Viena acoge la 21ª Conferencia Internacional de Passive House Viena acogerá la 21ª Conferencia Internacional Passive House dado su papel pionero en construir edificios eficientes de passivhaus desde que en 2013 inaugurase la torre de oficinas de 20 plantas RHW.2, la más alta del mundo de la construcción en passivhaus |
Contruible.es |
27.06.2016 |
21. Internationale Passivhaustagung 2017 Es ist entschieden: Im nächsten Jahr wird die 21. Internationale Passivhaustagung in Wien stattfinden |
Der österreichische Installateuer |
20.06.2016 |
Internationale Passivhaustagung 2017 in Wien Die Entscheidung hat sich hingezogen, nun ist es aber fix: 2017 wird die Internationale Passivhaustagung in Wien stattfinden. |
derStandard.at |
15.06.2016 |
Kostenoptimierung: Das Haus der 60.000 Möglichkeiten Für ein neues Wohnprojekt der Vogewosi in Feldkirch wurden die gesamten Lebenszykluskosten des Gebäudes |
derStandard.at Martin Putschögl |
14.05.2016 |
Tetris für ein Haus In St. Gallenkirchen steht die Kirche noch im Dorf. Unweit davon realisierte die Alpenländische Heimstätte einen sozialen Wohnbau im Passivhausstandard. |
Vorarlberger Nachrichten Isabella Marboe |
14.05.2016 |
Energieeffizienter Passivhaus-Supermarkt MPREIS neu in Ötztal Bahnhof Der neueste MPREIS Markt, ein Passivhaus-Supermarkt, eröffnete in Ötztal Bahnhof auf der sogenannten Ötztaler Höhe, einem Verkehrsknotenpunkt ins Tal |
WIRTSCHAFTSZEIT |
13.05.2016 |
"Die Welt wird in Schutt und Asche gelegt" Wolfgang Feist hat das erste Passivhaus gebaut – und damit eine neue Ära eingeleitet. Wenige haben diesen Bereich so geprägt wie der Physiker. Im Interview zieht er Bilanz und spricht über Frischluft, Putzfassaden und die Zukunft. |
Kurier Mario Kopf |
10.05.2016 |
25 Jahre Passivhaus Welchen Stellenwert haben die Gebäude heute und welche Projekte gibt es? |
Kurier Mario Kopf |
09.05.2016 |
Warme Luft für das Wohlbefinden Innsbrucker Forscher zeigen, dass in Passivhäusern ein angenehmes Raumgefühl auch ohne Heizkörper oder Fußbodenheizung möglich ist, und zwar mit der Luftheizung |
Die Presse Veronika Schmidt |
07.05.2016 |
25 Jahre Passivhaus Sonderausgabe des Immo Kuriers |
Immo Kurier Mario Kopf |
07.05.2016 |
Mix aus Effizienz und erneuerbarern Energien - Hat das Passivhaus eine Zukunft? 2 Artikel der Salzburger Nachrichten über Passivhaus-Studentenheime und das Passivhaus im allgemeinen |
Salzburger Nachrichten Herwig Steinkellner |
06.05.2016 |
20. Passivhaustagung: Passiv aus Prinzip Für die 20. Internationale Passivhaustagung kehrte man dorthin zurück, wo alles begann: nach Darmstadt, wo vor 25 Jahren das erste Passivhaus bezogen wurde |
derStandard.at Martin Putschögl |
30.04.2016 |
Erstes Passivhaus: Wärmebrückenfrei auch nach 25 Jahren Für die Passivhaustagung in Darmstadt wurde das allererste Passivhaus eingehend analysiert |
derStandard.at Martin Putschögl |
30.04.2016 |
Component Award für österreichische Hersteller Passivhaustagung zeichnete neue Geräte aus |
derStandard.at Martin Putschögl |
30.04.2016 |
Passivhaus-Plus-Studentenheim Beitrag im Japanischen Wien-Blog Gekkan-Wien |
Gekkan-Wien |
29.04.2016 |
Wenn Vernunft zur Leidenschaft wird Häuser in Passivbauweise zu errichten, geht in vielen Regionen der Welt auf eine lange Tradition zurück. In Österreich zeigen Pioniere, was vernünftig ist |
ärzte EXKLUSIV |
4/2016 |
Passivhaustagung: Nachhaltige Lösungen für Neubau und Sanierung im Mittelpunkt Internationale Konferenz zum 25-Jahres- Jubiläum des innovativen Gebäude-Standards zurück in Darmstadt |
oekonews.at |
25.04.2016 |
Bauen für das Klima: Der Pfad ist das Ziel 100 Tage nach der Pariser Weltklimakonferenz zogen Fachleute eine nüchterne Zwischenbilanz, was die heimische "Road to Zero "-Strategie betrifft |
derStandard.at Martin Putschögl |
25.03.2016 |
MPREIS Patsch als zertifiziertes Passivhaus ausgezeichnet Das Tiroler Familienunternehmen MPREIS handelt nachhaltig und übernimmt Verantwortung in der Region |
Wirtschafts Zeit |
15.03.2016 |
MPreis in Patsch ist „Zertifiziertes Passivhaus“ Vor ein paar Tagen hat das Internationale Passivhaus Institut der MPreis-Filiale in Patsch die Auszeichnung „Zertifiziertes Passivhaus“ verliehen |
CASH Martin Ross |
15.03.2016 |
Die Idee schreit nach Fortsetzung WBV-GPA Geschäftsführer Michael Gehbauer über temporären, leistbaren Studentenwohnraum |
Kurier Anja Gerevini |
14.02.2016 |
Passivhaus-Plus-Premium im Geschosswohnungsbau Das erste Passivhaus Plus im Geschosswohnungsbau steht in Innsbruck und verbindet die Vorteile von Effizienz und Erneuerbaren |
VBI Magazin Laszlo Lepp
|
1/2 2016 |
Passivhaus im Gewerbebau Bilanz des Tiroler Unternehmens MPREIS zur Errichtung von Passivhaus-Supermärkten: Die ökologische Investition rechnet sich auch ökonomisch |
AGENDA Laszlo Lepp |
02/2016 |