Titel / Download |
Autor / Verlag |
Datum |
Verbände und Institute aus Österreich fordern Klimaschutz-Strategie für Gebäudesektor In der vergangenen Woche haben Umwelt-, Energie- und Passivhaus-Verbände aus Österreich eine gemeinsame Erklärung [Teil1] [Teil2] |
energynet.de Andreas Kühl |
12/2015 |
Road to ZERO by 2050 - Der <1,5°C Pfad für den Gebäudesektor Passivhaus Austria, Ökologie-Institut, ÖGNB, Energieinstitut, Umweltdachverband und GLOBAL 2000: Nach Abschluss des Klimaabkommens muss Politik Taten setzen |
oekonews.at |
18.12.2015 |
Passivhaus als Messlatte Energieoptimierten Gebäuden komme bei der Erreichung der Klimaziele von Paris eine Schlüsselrolle zu, betonten Umweltexperten im Rahmen einer Pressekonferenz |
diePresse.com |
17.12.2015 |
Passivhäuser sind wieder für Besucher geöffnet An den internationalen Tagen des Passivhauses an diesem Wochenende sind 103 Häuser in Österreich für Besucher zugänglich |
derStandard.at |
13.11.2015 |
Alles Passivhaus Einmal jährlich zeigen sie sich: die Passivhäuser. Vom 13. bis 15. November finden heuer die internationalen Passivhaus-Tage statt |
Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme |
29.09.2015 |
Passivhaus für Studenten Studentenwohnungen auf Zeit im neuen Wiener Stadtteil Aspern |
MISS |
9/2015 |
heute Studentenheim-morgen für Flüchtlinge? Das erste mobile Studentenheim ist fertig, und wird Anfang Oktober besiedelt. Alle 40 Plätze sind vergeben |
Christoph Chorherr |
09.09.2015 |
Studentenwohnen auf Zeit in der Seestadt Aspern Für Grünen-Gemeinderat Chorherr sind die temporären Wohneinheiten auch für Flüchtlinge denkbar |
derStandard.at Franziska Zoidl |
08.09.2015 |
Ein Passivhaus für Studenten in megakurzer Bauzeit PopUp Dorms - GreenFlexStudios – Kostengünstiges Passivhaus für 40 Studenten wurde in Wien in Rekordzeit errichtet |
oekonews.at |
08.09.2015 |
Vancouver und Wien bauen auf Passivhaus Beste Stimmung und Zuversicht herrschten beim Treffen von Wiens Vize-Bürgermeisterin Maria Vassilakou mit Vancouvers Bürgermeister Gregor Robertson Anfang Juni in Vancouver |
Der österreichische Installateur |
7/2015 |
Die Kräfte Bündeln Austrotherm ist neues Mitglied im Passivhaus-Netzwerk; Im Interview: Prof. Dr. Wolfgang Feist
|
AUSTRO times |
6/2015 |
Transatlantischer Austausch der Passivhauspioniere Kanada setzt auf österreichisches Know-how |
derStandard Martin Putschögl |
15.06.2015 |
Neues Mitglied für Passivhaus Austria Der österreichische Dämmstoffproduzent Austrotherm ist das jüngste Mitglied des Netzwerks Passivhaus Austria. |
Bauzeitung |
10.06.2015 |
Austrotherm neues Mitglied von Passivhaus Austria Das Netzwerk von Passivhaus Austria wächst kontinuierlich |
Industriellen Vereinigung |
29.05.2015 |
Fensterideen aus Österreich preisgekrönt Passivhausszene verlieh "Component Award" |
derStandard Martin Putschögl
|
25.04.2015 |
Durchdachtes Handeln im Gebäudesektor ist Teil der Energiewende Internationale Passivhaustagung in Leipzig bringt immense Potenziale bei Neubau und Sanierung vor den Vorhang |
oekonews.at |
21.04.2015 |
Energieeffizienz als größte Energiequelle behandeln Die Europäische Kommission hat am 25. Februar ihren mit Spannung erwarteten Vorschlag zur Energieunion präsentiert |
Umweltjournal |
09.03.2015 |
MPREIS Natters bleibt im Fokus Südkoreanischer TV-Sender berichtet über neuen MPREIS Passivhaus-Supermarkt in Natters |
meinberzirk.at Manfred Hassl |
19.02.2015 |
CSC Connections Cafe to explore “economics of sustainability” in March Gunter Lang joins expert panel discussion exploring the business logic behind sustainable construction |
Ottawa Construction News |
29.01.2015 |
Eine Million zertifizierte "Passivhaus-Quadratmeter" In aller Welt setzen Bauherren zunehmend auf das zertifizierte Passivhaus |
Umweltjournal |
23.01.2015 |
Österreichs ältestes zertifiziertes Passivhaus überzeugt mit niedrigsten Kosten Nach 15 Jahren wurde eine Zwischenbilanz gemacht- mit sensationellen Ergebnissen |
sonnenseite.com |
01.01.2015 |